Die Chance für technisch-handwerkliche Berufsleute, die zukünftig anspruchsvolle kaufmännische / betriebswirtschaftliche Tätigkeiten ausüben wollen.
Durch den Lehrgang "Technischer Kaufmann/Technische Kauffrau" sind Sie in der Lage, Führungsaufgaben zu übernehmen und in verschiedenen Unternehmensbereichen tätig zu sein. Sie erarbeiten das Rüstzeug für eine qualifizierte Sachbearbeiter Stelle oder eine Position im unteren und mittleren Kader in den Bereichen Produktion, Beschaffung, Absatz oder in der Planung, Organisation, Realisation und Kontrolle.
Teilnehmerkreis
Die Ausbildung eignet sich für technisch-handwerkliche Berufsleute, die ihre Zukunft in der anspruchsvollen kaufmännischen / betriebswirtschaftlichen Tätigkeit sehen.
Zugangsvoraussetzungen
Gemäss Art. 3.3 wird zu den eidg. Prüfungen zugelassen, wer:
a) ein Fähigkeitszeugnis oder einen gleichwertigen Ausweis besitzt;
b) sich über eine mindestens dreijährige Praxis mit technischer Tätigkeit ausweisen kann.
c) beim Fehlen eines Ausweises gemäss Bestimmung a) sind mindestens fünf Jahre Praxis mit technischer Tätigkeit nachzuweisen
Kursstart
Auf Anfrage
Kurszeiten
jeden Dienstag, 18.30–20.45 Uhr
Dauer
2–3 Semester
> Broschüre (PDF)